Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Cantata for the Twenty-sixth Sunday after Trinity |
|
Erster Teil 1. Chor Wachet! betet! betet! wachet! Seid bereit Allezeit, Bis der Herr der Herrlichkeit Dieser Welt ein Ende machet. |
Part One 1. Chorus Watch! pray! pray! watch! Be ready all the time, until the Lord of glory brings this world to an end. |
2. Rezitativ B Erschrecket, ihr verstockten Sünder! Ein Tag bricht an, Vor dem sich niemand bergen kann: Er eilt mit dir zum strengen Rechte, O! sündliches Geschlechte, Zum ewgen Herzeleide. Doch euch, erwählte Gotteskinder, Ist er ein Anfang wahrer Freude. Der Heiland holet euch, wenn alles fällt und bricht, Vor sein erhöhtes Angesicht; Drum zaget nicht! |
2. Recitative B Be afraid, obdurate sinners! A day dawns, from which no one can hide: it rushes upon you with stern judgment, O! sinful race, to your eternal sorrow. Yet for you, chosen children of God, it is the beginning of true joy. The Savior gathers you, when everything falls and breaks, before his exalted countenance; therefore do not despair! |
3. Arie A Wenn kömmt der Tag, an dem wir ziehen Aus dem Ägypten dieser Welt? Ach! laßt uns bald aus Sodom fliehen, Eh uns das Feuer überfällt! Wacht, Seelen, auf von Sicherheit Und glaubt, es ist die letzte Zeit! |
3. Aria A When will the day come, on which we shall depart out of the Egypt of this world? Ah! Let us soon flee out of Sodom, before the fire falls on us! Watch, souls, get up from your complacency and believe, it is the end of time! |
4. Rezitativ T Auch bei dem himmlischen Verlangen Hält unser Leib den Geist gefangen; Es legt die Welt durch ihre Tücke Den Frommen Netz und Stricke. Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach; Dies preßt uns aus ein jammervolles Ach! |
4. Recitative T Even in heavenly longing our bodies hold our spirits prisoner; the world through its deceit lays traps and snares for the righteous. The spirit is willing, yet the flesh is weak; this wrenches from us a sorrowful Alas! |
5. Arie S Laßt der Spötter Zungen schmähen, Es wird doch und muß geschehen, Daß wir Jesum werden sehen Auf den Wolken, in den Höhen. Welt und Himmel mag vergehen, Christi Wort muß fest bestehen. Laßt der Spötter Zungen schmähen; Es wird doch und muß geschehen! |
5. Aria S Let the tongues of the mockers scorn, yet it will and must occur, that we shall behold Jesus upon the clouds, in the heights. World and heaven may pass away, Christ's word must remain firm. Let the tongues of the mockers scorn; yet it will and must occur! |
6. Rezitativ T Jedoch bei dem unartigen Geschlechte Denkt Gott an seine Knechte, Daß diese böse Art Sie ferner nicht verletzet, Indem er sie in seiner Hand bewahrt Und in ein himmlisch Eden setzet. |
6. Recitative T However among the uncouth masses God considers his servants, so that this evil way will no longer injure them, as long as he keeps them in his hands and places them in a heavenly Eden. |
7. Choral Freu dich sehr, o meine Seele, Und vergiß all Not und Qual, Weil dich nun Christus, dein Herre, Ruft aus diesem Jammertal! Seine Freud und Herrlichkeit Sollt du sehn in Ewigkeit, Mit den Engeln jubilieren, In Ewigkeit triumphieren. |
7. Chorale Rejoice greatly, o my soul, and forget all stress and anguish, since now Christ, your Lord, calls you out of this valley of sorrow! His joy and glory you shall behold in eternity, to celebrate with the angels, and triumph in eternity. |
Zweiter Teil 8. Arie T Hebt euer Haupt empor Und seid getrost, ihr Frommen, Zu eurer Seelen Flor! Ihr sollt in Eden grünen, Gott ewiglich zu dienen. |
Part Two 8. Aria T Lift up your heads and be comforted, o righteous ones, even to the bloom of your souls! You shall flourish in Eden, serving God eternally. |
9. Rezitativ B und instrumental Choral Ach, soll nicht dieser große Tag, Der Welt Verfall Und der Posaunen Schall, Der unerhörte letzte Schlag, Des Richters ausgesprochne Worte, Des Höllenrachens offne Pforte In meinem Sinn Viel Zweifel, Furcht und Schrecken, Der ich ein Kind der Sünden bin, Erwecken? Jedoch, es gehet meiner Seelen Ein Freudenschein, ein Licht des Trostes auf. Der Heiland kann sein Herze nicht verhehlen, So vor Erbarmen bricht, Sein Gnadenarm verläßt mich nicht. Wohlan, so ende ich mit Freuden meinen Lauf. (Instrumental Chorale: Es ist gewisslich an der Zeit, daß Gottes Sohn wird kommen [in seiner großen Herrlichkeit, zu richten Bös' und Frommen.] Dann wird das Lachen werden theur, Wann Alles soll vergehn im Feu'r, Wie Petrus davon zeuget.) |
9. Recitative B and instrumental Chorale Ah, shall not this great day, the collapse of the world and the ring of the trumpet, the unheard-of last stroke, the Judge's proclaimed words, the open gates of Hell's wrath, awaken in my mind much doubt, fear, and terror, since I am a child of sin? However, to my soul comes a ray of happiness, a light of comfort. The Savior cannot conceal his heart which breaks with mercy, His gracious arm will not abandon me. Therefore I will end my course with joy. (Instrumental Chorale: Indeed the time is here when God's Son will come [in his great glory to judge the wicked and the righteous.] Then laughter will be rare, when everything goes up in flames, as Peter bore witness.) |
10. Arie B Seligster Erquickungstag, Führe mich zu deinen Zimmern! Schalle, knalle, letzter Schlag, Welt und Himmel, geht zu Trümmern! Jesus führet mich zur Stille, An den Ort, da Lust die Fülle. |
10. Aria B Blessed day of revival, lead me to your halls! Resound, peal, last stroke, world and heaven, fall in ruins! Jesus leads me to quiet, to the place where pleasure is complete. |
11. Choral Nicht nach Welt, nach Himmel nicht Meine Seele wünscht und sehnet, Jesum wünsch ich und sein Licht, Der mich hat mit Gott versöhnet, Der mich freiet vom Gericht, Meinen Jesum laß ich nicht. |
11. Chorale Not for the world, nor for heaven does my soul long and yearn, I desire Jesus and his light, Who has with God forgiven me, Who frees me from judgment, I will not abandon my Jesus. |
Salomo Franck 1717 (mov'ts. 1,3,5,8,10); "Freu dich sehr, o meine Seele," last verse: Freiburg 1620 (mov't. 7); "Es ist gewisslich an der Zeit," verse 1: Barthold Ringwald 1582 (mov't. 9); "Meinen Jesum laß ich nicht," verse 5: Christian Keymann 1658 (mov't. 11) | |
©Pamela Dellal |